Aki Arik (Gast) - 16. Feb, 11:22

Meiner Meinung nach bringt ein Grundeinkommen eher den Unternehmen Vorteile. Dass mittlerweile sogar die bundesrepublikanische FDP für ein „Bürgergeld“ eintritt, sollte eigentlich alle Befürworter einer staatlichen Grundsicherung langsam stutzig machen. Auffallend ist jedenfalls, dass immer öfter sogar Unternehmer wie z.B. Götz Werner (geschäftsführender Gesellschafter der dm-Drogeriemarktkette ), Konservative wie Dieter Althaus oder das Hamburger Weltwirtschaftsinstitut ein staatliches Bürgergeld fordern. Ein Grund ist, dass diese Form des Bürgergelds die Unternehmer-Einkommen erhöht und die Kosten auf die Bürger verlagert. Finanziert werden soll das Grundeinkommen mit Hilfe einer monströs erhöhten Mehrwertsteuer. So jedenfalls die Forderung z.B. von Götz Werner: “Das könnten bis zu 48 Prozent sein.” Der Vorteil des Bürgergeldes für die Unternehmer liegt klar auf der Hand. Denn Gehälter und Löhne würden um den Betrag des Grundeinkommens gekürzt werden. Götz Werner weiter: “Außerdem würden die Arbeitskosten extrem sinken, weil ja das Bürgergeld auf die Einkommen angerechnet würde. Nehmen wir an, eine Krankenschwester verdient 2500 Euro. Nach Abzug des Bürgergeldes von 1300 Euro müsste das Krankenhaus ihr noch 1200 Euro bezahlen.”

maschi - 16. Feb, 11:38

Danke für Ihren spannenden Comment, der soviele Punkte enthält, dass ich meine Gedanken dazu in der mir momentan zur Verfügung stehenden Zeit nicht sinnvoll ordnen kann. Ich möchte aber etliche der angesprochenen Punkte hier in regelmässigen, aus Zeitmangel sicher grösseren Abständen weiter behandeln, so zB auch die wichtige Vorfrage: Haben Unternehmen eigentlich jemals Steuern gezahlt? Zahlen sie aktuell welche? Und werden sie jemals welche zahlen? Ich habe mich überzeugen lassen, dass alle drei Fragen mit Nein beantwortet werden müssen - und dass man aus dieser für viele auf den ersten Blick "bitteren" Erkenntnis für uns alle wichtige gesellschaftspolitische Schlüsse ziehen kann und auch ziehen sollte.

Mehr dazu also ein anderes Mal hier, ich würde mich freuen, wenn Sie wiedermal vorbeischauen würden!

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

bastille

brainstorming the bastille?

Geistig erstarrten Bastionen begegnen wir nicht nur in der Politik, sondern beinah überall... nicht zuletzt auch in uns selbst. Und so bleibt aber die ständige Herausforderung, sie immer wieder neu zu erstürmen.

 Subscribe

Point of View

martin[@]schimak[.]at
VIENNA, AUSTRIA

Current

Comments

Just wanted to say Hello!
It's amazing in favor of me to have a website, which...
http://www.healthraport.de/ratschlage/a,men-solution-plus-losung-fur-echte-manner.html (Gast) - 20. Sep, 13:12
filtergeräte für raucherlokale
dieser ganze zirkus von wegen kampf gegen raucherlokale...
wallenstein (Gast) - 23. Feb, 11:04
Danke für diesen Blog...
Danke für diesen Blog - ist mir immer wieder ein Vergnügen...
shaman (Gast) - 2. Dez, 11:56
alles gute! des rätsels...
alles gute! des rätsels lösung: machs wie ich. ich...
Tom Schaffer (Gast) - 29. Nov, 22:57
Alles Gute
habe dich gerne gelesen. wenn auch nicht immer kommentiert.
weltbeobachterin (Gast) - 29. Nov, 16:46
Besserwisser ist das...
oder ich habe es falsch angewendet. Nicht im Sinne...
weltbeobachterin (Gast) - 29. Nov, 16:40
Zuerst mal alles Gute...
Zuerst mal alles Gute zum Geburtstag! Ich kenne das...
Thomas (Gast) - 28. Nov, 17:24
zum falsch verstehen
Muss mich jetzt doch nochmal dazu äußern... "weltverschwöru ng...
shaman (Gast) - 27. Nov, 14:47
naja, ich muss mich auch...
naja, ich muss mich auch öfter mal über ihn wundern...
maschi - 26. Nov, 22:14
sorry
aber Misik ist für mich ein rotes Tuch. Ich kann seine...
weltbeobachterin (Gast) - 26. Nov, 19:44

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Legal

twoday.net AGB

Creative Commons License