Wie genau kommst du auf die 38,5%? Richtig ist, dass bei "angestellten" Spitzenverdienern die 50% nie schlagend werden, sondern auf den Jahresverdienst bezogen nur rund 43%, weil ihnen die Steuerbegünstigung für 13. und 14. zugute kommt... die hier präsentierte Rechnung gilt für Selbständige, (die aber auch wiederum die eine oder andere Möglichkeit haben, ein bisschen Steuer zu reduzieren... das sei angemerkt, deshalb reite ich auf diesen Unterschieden jetzt hier nicht rum, wenn ich es auch für sehr wünschenswert hielte, mit diesen ganzen - im Grunde wohl auch verfassungswidrigen - Ungleichbehandlungen mal von Grund auf "aufzuräumen"...)
Geistig erstarrten Bastionen begegnen wir nicht nur in der Politik, sondern beinah überall... nicht zuletzt auch in uns selbst. Und so bleibt aber die ständige Herausforderung, sie immer wieder neu zu erstürmen.
in wahrheit sinds bei spitzenverdienern übrigens keine 50 sonder 38,5% steuerbelastung...